Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Fahrbarkeit | von Januar bis Dezember |
Rodeospots in der Nähe | Bremgarten, Walze direkt nach der Eingangswelle, Hüningen Eingangswelle, Loch am Kanal, Kanal Walze, Neckar Welle 313, Neckar Welle 313, Bremgarten, Walze direkt nach der Eingangswelle, Hüningen Eingangswelle, Loch am Kanal, Kanal Walze, Neckar Welle 313, Neckar Welle 313 |
Die Donauwelle läuft am beständigsten im Winter oder nach starken Regenfällen.
Je nach Wasserstand mehr Welle oder mehr Walze. Ideal sind höhere Wasserstände wenn die Welle rechts und links schöne Schultern hat.
Rechts und Links von der Welle sind garstige Überläufe die luftdurchsetzte Rückläufe bilden. Es ist leicht sich davon fernzuhalten, bedarf aber Aufmerksamkeit.
Nach der Spielstelle, abgesehen von Strauchhindernissen im Uferbereich bei Hochwasser, keine Gefahrenstellen.
Lagebeschreibung:
Auf der A81 bei der Ausfahrt 38-Geisingen auf die B311 in Richtung Immendingen fahren, nach ca. 2 km rechts abbiegen (Donau Brücke überqueren), Straßenverlauf 1Km folgen und dann wieder rechts abbiegen und die Donau erneut überqueren, dem Weg am Donauufer bis zum Pegelgebäude weiterfahren. Rücksichtsvoll parken! Zurück den gleichen Weg nehmen um die Belästigung der Anwohner gering zu halten. (Ja, es gibt einen kürzeren Weg, ihr spart 2min und macht euch keine Freunde)
Art:
zur Gänze Künstlich errichtet (Kanal)
Pegel Kirchen-Hausen / Donau
www.hvz.baden-wuerttemberg.de/