Navigation
- : GUMOTEX Palave - Bodenüberrduckventil defekt. (vor 10 Jahren)
- Zappe: Re: GUMOTEX Palave - Bodenüberrduckventil defekt. (vor 10 Jahren)
-
: Re: Re: GUMOTEX Palave - Bodenüberrduckventil
defekt. (vor 10 Jahren) -
Ronald_We: Re: Re: Re: GUMOTEX Palave -
Bodenüberrduckventil defekt. (vor 10 Jahren) -
UNKNOWN: Re: Re: Re: Re: GUMOTEX Palave -
Bodenüberrduckventil defekt. (vor 10 Jahren)
-
UNKNOWN: Re: Re: Re: Re: GUMOTEX Palave -
- Michael Prochaska: RE: GUMOTEX Palave - Bodenüberrduckventil defekt. (vor 2 Jahren)
-
Ronald_We: Re: Re: Re: GUMOTEX Palave -
-
: Re: Re: GUMOTEX Palave - Bodenüberrduckventil
Bei meinem Gumotex Palava ist das Überdruckventil in der Bodenkammer defekt.
Es strömt immer Luft aus - nicht nur über 0,2 Bar.
Hat das schon jemand gehabt bzw. wie kann man das reparieren - Danke
moin moin ,
versuch es mal mit ausblasen mit einem kompressor evt. ist ja nur schmutz (sand, kleine Steine,...) reingekommen
oder du fragst mal bei waterworld in eching nach die bieten service für GUMOTEX an wenn ich mich nicht irre
danke für den Tipp - Werde es mal mit Durchblasen probieren.
Dazu kann man die Kappe mit dem Schraubenzieher runtergeben und danach mit Druckluft ausblasen.
Wenn das nicht klappt kann man ein neues Überdruckventil reinschrauben.
Das geht aber nicht so einfach.
Dazu muss man das normale Ventil entfernen und das Überdruckventil.
Man benötigt dazu 2 verschiedene Ventilschlüssel:
www.polymanus.cz/cms/index.php&task=view&id=50&Itemid=106&lang=de
Danach neues Überdruckventil reingeben und von unten die Mutter montieren über das normale Ventil-Loch montieren. - Hoffe, den Stunt kann ich mir ersparen.
TP seit 2010
9 Posts
Ø Bewertung
Also bei meinem Palava gabs noch keine Probleme mit den Ventilen.
Musstest du dir ein neues besorgen, oder hats nach dem Aublasen wieder funktioniert?
Wenn du ein neues kaufst, solltest du drauf achten, welches Baujahr dein Boot ist. Soweit ich weiß, benutzt Gumotex seit diesem Jahr veränderte Ventile, weiß aber nicht ob das Überdruckventil auch verändert wurde.
Überdruckventil wurde von schlauchboot.at getauscht
Hab das Alte behalten und als Reserve aufgehoben.
Kappe mit dem Schraubenzieher weghebeln, abgeschnittenen Kunststoffweinkorken fest reingedrückt, Kappe wieder draufgesetzt. Dass das Ventil jetzt nicht mehr geht, ist völlig wurscht. Man pumpt halt nach Gefühl auf - so wie bei den Seitenschläuchen ja auch. Es ist eh von der Lage her permanent kleinen Verunreinigungen ausgesetzt und ich hab ja im Urlaub keinen Komressor dabei.
Soll heißen, das Ventil ist komplett verzichtbar!