Das Flussfilmfest am 17. und 18. Februar findet bereits zum zweiten Mal in München statt. Und entwickelt sich zum Forum für an Natur, Filmkunst und Wasserpolitik interessierte Flussfreunde. Auf dem Programm stehen Kurz- und Langfilme aus Bayern, Europa und der Welt, Diskussionen rund ums Thema Wasserkraft, Naturschutz und Wasserpolitik.
Am 17./18. Februar 2018 veranstalten die Organisationen Grüne Liga, Stiftung Living Rivers und WWF Deutschland das FLUSSFILMFEST MÜNCHEN im Kulturzentrum Gasteig (Rosenheimer Str. 5, München). Das Filmfest zeigt das Element Wasser in all seinen Facetten. Wie das Wasser selbst sind auch Flüsse Inbegriff des Lebendigen. Flüsse sind die artenreichsten Lebensräume an Land, und sie gehören zu den dynamischsten und berauschendsten Landschaften der Erde – in Europa wie auf allen anderen Kontinenten.
Das Programm:
Samstag, 17.2.2018, Abendprogramm (19 bis 22 Uhr)
Kosten: 8 Euro (Filme teilweise in Englisch)
THE WILD PRESIDENT (7')
DOUGLAS TOMPKINS – A WILD LEGACY (16‘)
WIE WÖLFE FLÜSSE VERÄNDERN (5‘)
THE SUPER SALMON (25‘)
DIE THURAUEN IM WANDEL (25‘)
AUF DEM FLOß DURCH DIE SCHLUCHTEN DER TARA (52‘)
Sonntag, 18.2.2018, Matinee (10:30 bis 12:15 Uhr)
Kostenlos (Platzreservierung notwendig)
WILDES DEUTSCHLAND - DIE ISAR, DER LETZTE WILDFLUSS (45‘)
WASSERKRAFT – ALLES ANDERE ALS GRÜNE ENERGIE (8‘)
Sonntag, 18.2.2018, Nachmittagsprogramm (15 bis 17:30 Uhr)
Kosten: 6 Euro (Filme teilweise in Englisch)
WILDNIS AM STROM (45‘)
WIDERSTAND AM STROM (30‘)
UNA – THE ONE (30‘)
Sonntag, 18.2.2018, Abendprogramm (19 bis 21:30 Uhr)
Kosten: 6 Euro (Filme in Englisch)
Vorprogramm mit Filmen zu Plastik
FROM WATER TO DUST (30’)
RETURN OF THE RIVER (70’)Download des kompletten Programms hier. Tickets und Platzreservierungen ab sofort bei München Ticket möglich.
Das Programm im Detail findet ihr auf der Website des Alpenflusslandschaften-Projekts.
Keine Kommentare
Dieser Artikel hat bislang keine Kommentare erhalten.
Entschuldige, vielleicht sind alle Kommentare den Bach runtergegangen oder es hat einfach noch niemand einen Kommentar hinterlassen. :(
Aber du kannst der erste sein, der einen Kommentar hinterlässt !